neonsee
  • Entwicklung
  • Technologie
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • Menü Menü
  • Entwicklung
  • Technologie
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Simulation von Sonnenlicht

neonsee projektiert, konstruiert und vertreibt innovative Lösungen zur Prüfung von Komponenten der Photovoltaik,  Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie der Bio- und Materialwissenschaften unter künstlichem Sonnenlicht. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die wirklichkeitsnahe Imitation des natürlichen Sonnenlichts und dessen Implementierung in vielseitige Testumgebungen. Die Systeme von neonsee setzen Maßstäbe: Sie zeichnen sich durch eine präzise Nachbildung der besonderen Eigenschaften von Sonnenlicht aus und simulieren dabei die speziellen Charakteristika wie sie auf der Erde, in Erdnähe und im tiefen Weltraum auftreten.

Unser internationales Netzwerk sowie Kooperationen mit ausgewählten Partnern ermöglichen neonsee die Integration zusätzlicher intelligenter Lösungen in unsere individuellen High-End-Produkte. Die serienmäßigen oder kundenspezifischen, unmittelbar einsatzfähigen Sonnensimulatoren eignen sich für ein breit gefächertes Anwendungsfeld in Industrie und Forschung. Wir sind überzeugt: Ihre Innovation oder Ihr bestehendes Produkt wird von unserer technologischen Expertise sowie von unseren auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Systemen profitieren. Wir freuen uns immer über neue Herausforderungen – und unterstützen Sie gerne dabei, Ihre zu lösen.

  • SPEKTRALE ANPASSUNG

  • HOHE KOLLIMATION

  • RÄUMLICHE HOMOGENITÄT

  • ZEITLICHE STABILITÄT

  • VARIABLE INTENSITÄT

  • GERINGER WARTUNGSAUFWAND

neonsee sonnensimulator solar simulator

TECHNOLOGIE

Die neonsee Sonnensimulationstechnologie ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. 

Dank unserer Alleinstellungsmerkmale profitieren Sie von einem faszinierend vielseitigen Leistungsspektrum.

  • Kontinuierliche Bestrahlung für Langzeit Tests im thermischen Gleichgewicht
  • Einsparung von Ressourcen (finanzielle Mittel, Wartungsleistung etc.) durch Verwendung von nur einer einzigen Lichtquelle
  • Stufenlose und vollumfängliche Regelung der Bestrahlungsstärke ermöglicht präzise Linearitätsmessungen
  • Ultra-niedrige Strahldivergenz für die Charakterisierung von Brennglas Effekten, Sonnensensoren oder Konzentrator Photovoltaik Systemen
  • Spektrale Anpassung: individuelle und variable Anpassung des Spektrums an Ihre speziellen Anforderungen 
  • Gleichmäßige Beleuchtung im gesamten Beleuchtungsfeld
  • Ausgezeichnete Langzeitstabilität von Spektrum und Bestrahlungsstärke
  • UV-aktive Ausführungen für Typengenehmigungsverfahren und Validierung von Komponenten der Luft- und Raumfahrt

Expertise

neonsee ist spezialisiert, innovative Messtechnik und Datenverarbeitungsmethoden in intuitive Systeme zu integrieren und damit valide, leicht erfassbare Ergebnisse zu generieren. Unsere branchenführenden Sonnensimulatoren entwickeln wir kontinuierlich weiter. 2009 als Spin-off-Unternehmen des ISC Konstanz und der Universität Toronto gegründet, verfügt neonsee heute über ein exzellentes Netzwerk in Forschung und Entwicklung. Die sich daraus ergebenden Synergien und unsere langjährige Erfahrung stellen sicher, dass unsere Lösungen höchsten Ansprüchen – auch auf technologischem Neuland – gerecht werden. 

Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft SpaceTech greifen wir auf einen reichen Erfahrungsschatz und fundiertes Know-How aus der Raumfahrt zurück. All dies ermöglicht uns, einzigartige Produkte zu erschaffen, die individuelle Herausforderungen lösen und die innovativen Ideen unserer Kunden auf ein neues Level heben.

Slide

PHOTOVOLTAIK

AUTOMOBILINDUSTRIE

neonsee-branchen-automotive

RAUMFAHRT

neonsee-branchen-aerospace

BIOWISSENSCHAFTEN

„knowledge – the only asset that grows with use“

KONTAKT
KARRIERE

Impressum | Datenschutz | AGB

© 2023 neonsee GmbH
Nach oben scrollen
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}